Auf dieser Seite finden Sie
Aktuelles
Wie geht es weiter? Weitere Infos
Bitte beachten Sie ab sofort folgende neue Mailadressen der Pfarrbüros in der Pfarreiengemeinschaft Fürstenau:
st.katharina-fuerstenau@bistum-os.de
maria.rosenkranz-hollenstede@bistum-os.de
st.bartholomaeus-schwagstorf@bistum-os.de
st.servatius-berge@bistum-os.de
herz.jesu-grafeld@bistum-os.de
Bitte speichern Sie diese Adressen in Ihren Kontakten ab, die bisherigen Mailadressen sind nicht mehr gültig. Eine Weiterleitung der Mails erfolgt nicht.
Bei Rückfragen melden Sie sich gern in Ihrem Pfarrbüro.
Hier geht es zur Anmeldung und zu näheren Infos:
https://me-deutschland.de/Veranstaltung/zeit-fuer-die-liebe-49774-laehden-ahmsen-2/?instance_id=274
Es ist noch etws hin bis Weihnachten, aber vielleicht möchte sich jemand diesen Termin schon einmal vormerken:
Samstag, 16.12.2023 um 16.00 Uhr in der Schlosskirche
St. Katharina Fürstenau
"Harfe im Advent" mit Michael David.
Texte und Musikstücke auf der Harfe stimmen uns auf Weihnachten ein. In diesem Programm sind die Musikstücke und Texte zu lesen.
Dauer ca. 1 Stunde. Der Eintritt ist frei, eine freiwillige Spende ist erwünscht.
Themenabende - Altenpflege
17.08.2023 - St. Reginenstift Fürstenau
"Pflegebedürftig - und nun?"
21.09.2023 - Haus St. Franziskus Merzen
"Demenz - wie ist der richtige Umgang?"
12.10.2023 - St. Elisabeth-Stift Neuenkirchen
"Fürsorge - wie kann ich andere und mich gut pflegen?"
16.11.2023 - Servatiushaus Berge
"Eine gute Begleitung auf dem letzten Weg?"
Im Rahmen des Projektes Ökumenische Erlebniswege wurde auch ein Kurzfilm über St. Katharina Fürstenau gedreht:
Herzliche Einladung zum White Dinner am Sonntag, den 08.Oktober 2023
Durch die Corona-Jahre blieben viele Termine in unseren Kalendern weiß. Vieles musste abgesagt oder anders begangen werden, angefangen von Taufen, Einschulung, Erstkommunion, Schulentlassung, Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Beerdigungen....
In dem Gottesdienst am 08.10.23 um 10.30 Uhr wollen wir vom PGR uns damit auseinandersetzen. Es hat auch jeder die
Möglichkeit, persönlich Versäumtes einfließen zu lassen, indem er dieses unter folgendem Impuls aufschreibt, zu Hause
oder während des Gottesdienstes:
MEIN WEIßER FLECK IM KALENDER DER CORONAZEIT
Den Zettel gern bis zum 06.10.23 im Pfarrbüro, bzw. Briefkasten abgeben oder am Sonntag mitbringen. Diese weißen Flecken möchten wir positiv besetzen. Das tun wir mit dem Gottesdienst und dem anschließenden WHITE DINNER im Canisiushaus, wo uns der weiß dekorierte Saal erwartet.
White Dinner bedeutet: Gemeinsames Essen an weiß gedeckten Tischen. Jeder bringt etwas mit, und dann gerne Fingerfood. Das kann morgens bis 10.00 Uhr am Canisiushaus abgegeben werden. Dieses wird in Buffetform angeboten. Getränke sind gegen eine Spende zu haben.
Wer möchte erscheint weiß gekleidet. Bei Fragen gern an Helga Hagen Tel.: 1624 wenden.
Wir freuen uns auf ein frohes Beisammensein
mit Jung und Alt
Katholische Frauengemeinschaft Fürstenau
Radtour
Liebe Frauen,
wir möchten gerne mit euch jeden ersten Donnerstag im Monat eine Radtour unternehmen. Es wird in einem moderaten Tempo gefahren.
Der erste Termin ist am 04. Mai 2023.
Treffpunkt: 18:15 Uhr am Canisiushaus.
Wir würden uns freuen, wenn ihr dabei seid.
Euer Vorstandsteam, Monika Hemmelgarn ( 2926
Liebe Hollensteder und Hollenstederinnen.
Wir können uns vorstellen, neue Ideen und Aktionen für unsere Gemeinde zu entwickeln, damit Hollenstede weiterhin eine aktive Gemeinde ist. Diese Ideen können in alle Richtungen gehen. Habt Ihr Lust, uns zu unterstützen? Wer mit Kreativität und Enthusiasmus dabei sein möchte, kommt einfach am Mittwoch, 20.09.2023 um 19.30 Uhr ins Pfarrheim. Egal, ob jung oder alt. Eine bunte Mischung ist immer gut.
Es freuen sich auf Euch der Pfarrgemeinderat under der Kirchenvorstand.
Einladung zum kfd Berge DANKESCHÖNABEND am 10.10.2023
Gern möchten wir - das kfd Berge Vorstandsteam - uns bedanken bei allen Helferinnen, die uns zu den Veranstaltungen, aber auch das ganze Jahr hindurch helfen und unterstützen.
Darum laden wir Euch ein zu einem Dankeschönabend am Dienstag, den 10. Oktober 2023 um 19.30 Uhr im Servatiushaus in Berge. Es wäre nett, wenn Ihr Euch kurz anmeldet, damit wir besser
planen können. Anmeldungen bis 04.10. bei Birgit Osterholt TEL. 05435-2754 oder bei Anne Plog TEL. 05435-954970.
Von Herzen DANKE ❤️
Euer kfd Vorstandsteam
Anne K.-R., Marion, Anne S., Annette, Birgit, Anne P., Iris, Anja und Ute.
In der St. Servatiuskirche Berge steht im Eingangsbereich der Kirche zur Parkplatzseite ein Karton für diese Aktion.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Ab dem 01.10.2023 werden dringend 1 oder mehrere Personen für den Küsterdienst in
St. Servatius Berge gesucht. Die Einstellung erfolgt auf Minijobbasis.
Eine gute Begleitung in der Einarbeitung ist durch die jetzigen Küster möglich. Bei Interesse oder Rückfragen melden Sie sich gern im Pfarrbüro Berge unter 05435/394 oder bei Vertretern des Kirchenvorstands Berge.
Teilen des Beitrags ist erwünscht.
Neuer Standort des Defibrillators in Berge
Der Defibrillator wurde nun in einem beheizten und alarmgesicherten Außenschrank an der Gemeindeverwaltung Berge, Tempelstr. 8, 49626 Berge angebracht und ist damit jederzeit zugänglich.
Hier sind die Angaben zum Standort:
Einbruchversuch und Vandalismus
Wieder einmal wurde (mit erheblichem Schaden) versucht, in die Kirche und in die Sakristei einzubrechen. Ebenso wurde die Kirchenmauer besprüht.
Wir bitten alle, die Augen aufzuhalten und sachdienliche Hinweise der Polizei oder der Kirchengemeinde mitzuteilen.
Pfarrbüro: Telefon: 05435 / 394 E-Mail: st.