Alle Gemeinden


 

Infos zum Dekanatsprozess : hier klicken



FIRMUNG am 16.11.2025 - Bitte gern die Infos weiterleiten! Danke.

Hier geht es über den Link direkt zur Anmeldung zur

Firmvorbereitung.


30. Diözesanwallfahrt mit Kranken und für Kranke nach Lage-Rieste


Ansprechpersonen und Hilfsangebote für Betroffene sexualisierter Gewalt und geistlichen Missbrauchs

Hier finden Sie die unabhängigen Ansprechpersonen und Hilfsangebote für Betroffene sexualisierter Gewalt und geistlichen Missbrauchs im Bistum Osnabrück.

 



Taufe durch Laien im Bistum Osnabrück


St. Katharina Fürstenau

Kirchenrenovierung St. Katharina

Wann können wir denn endlich wieder in die St. Katharina Kirche??

 

Wie schön, dass uns immer diese Frage begegnet, denn sie macht uns deutlich, dass so viele Menschen unsere wunderschöne Katharinenkirche vermissen. 

Wir möchten euch und Sie auf den aktuellen Stand bringen:

 

Der Orgelbauer ist fertig und somit ist unsere Orgel derzeit blitzeblank. 

  • Wir warten nun darauf, dass der Maler mit seinen Arbeiten beginnt. 
  • Wir hoffen sehr, dass wir das Christkönigsfest in unserer wunderschöne Kirche feiern können. Sollte sich vorher schon etwas ergeben oder ändern, halten wir Sie natürlich auf dem Laufenden. 

 An dieser Stelle noch mal ein großes Danke an die Hollensteder! So geht Miteinander. 


Ökumenische Erlebniswege
Ökumenische Erlebniswege

Im Rahmen des Projektes Ökumenische Erlebniswege wurde auch ein Kurzfilm über St. Katharina Fürstenau gedreht: 

Kurzfilm St. Katharina

 

Weitere Infos zu dem Projekt finden Sie hier



St. Bartholomäus Schwagstorf


Maria Rosenkranz Hollenstede


St. Servatius Berge

kfd-Café zum Herbstmarkt Berge mit Live-Musik im Garten des Servatiushauses


Segnung der neu gestalteten Grabstätte für verstorbene Kinder und Sternenkinder

In einem feierlichen Gottesdienst wurde die neu gestaltete Grabstätte für verstorbene Kinder und Sternenkinder durch Christiane Becker gesegnet.

Bald wird hier auch eine Bank aufgestellt, so gibt es die Möglichkeit zum Verweilen und vielleicht auch, miteinander ins Gespräch zu kommen. Unsere Gedanken sind bei allen Eltern, die um ihr Kind trauern und mit diesem schweren Verlust weiterleben.

Unser herzlicher Dank geht an alle, die an der Neugestaltung der Grabstätte beteiligt waren, und auch an alle, die an dem Gottesdienst mitgewirkt haben. Danke auch an den PGR für das auf dem Friedhof veranstaltete Kirchencafé.


Neuer Standort des Defibrillators in Berge

Der Defibrillator wurde nun in einem beheizten und alarmgesicherten Außenschrank an der Gemeindeverwaltung Berge, Tempelstr. 8, 49626 Berge angebracht und ist damit jederzeit zugänglich.

 

 

Hier sind die Angaben zum Standort:

Download
Standort Defibrillator.pdf
Adobe Acrobat Dokument 571.8 KB

Herz Jesu Grafeld